Stressbewältigung

Nach dem IFT- Programm (Institut für Therapieforschung München)

Der erfolgreiche Umgang mit täglichen Belastungen

Fünf Kurstermine á drei Stunden, bzw. zehn Termine á 1,5 Stunden in einer Gruppe mit bis zu zehn TeilnehmerInnen. Am letzten Kurstag erhalten Sie die Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse und so sichern Sie sich die Erstattung – ganz oder anteilig- der Kursgebühr. Sie beträgt 270,00 € inklusive Handbuch. Die Höhe der Bezuschussung ist von Kasse zu Kasse sehr verschieden. Dies sollten Sie im Vorfeld abklären. Veranstaltungsort ist in der Regel Wilhelmshaven. Der nächste Kurs startet, wenn mindestens fünf Anmeldungen vorliegen. Lassen Sie sich auf die Interessiertenliste setzen.

Kursinhalt:

Phase 1  Sich selbst auf die Spur kommen:

Wie reagieren Sie normalerweise auf Belastungen?

Warum lösen sich diese Belastungen nicht von selbst?

Warum hilft auch ein Urlaub nicht?

Wo genau liegen Ihre persönlichen Stressfallen?

Phase 2  Den täglichen Belastungen anders begegnen:

Entspannungsübungen, u.a. Muskelentspannung nach E. Jacobson.

Kontrollierte Zuwendung. Hin- nicht wegschauen.

Positive Selbstinstruktion statt täglicher Selbstsabotage.

Systematisches Problemlösen. Mit Struktur gegen das Chaos.

Einstellungsänderung. Nichts muss bleiben wie es ist.

Zeitmanagement. Alles ist eine Frage der Planung.

Stressausgleichende Aktivitäten, und ja: Genuss ist erlaubt!

Phase 3: Übertragung in den Alltag:

Mit neuem Handwerkszeug werden Sie Ihre alltäglichen Belastungen anders bewerten und aus anderen Perspektiven an sie herangehen können. Sie verfügen über neue Methoden und Mittel, ihnen angemessen zu begegnen. Sie haben Ihre alten Verhaltensmuster erkannt und auf ihre Alltagstauglichkeit/ Nutzen/ Sinnhaftigkeit geprüft. Mit neuen Strategien haben Sie gelernt Belastungen zu verändern, zu beenden oder sich mit unliebsamen Gegebenheiten zu arrangieren. Sie verfügen über Methoden, akute Situationen zu meistern und langfristige Veränderungen herbeizuführen. Immer mit dem Ziel gesund zu bleiben!

  • Der nächste Kurs startet, wenn mindestens 5 Anmeldungen vorliegen.
  • Veranstaltungsort: Posener Str. 97, 26388 Wilhelmshaven im Haus des Familienzentrum Nord, 1.OG
  • Kosten: 270,00€ (inklusive Handbuch, sonstiges Material)
  • Bezuschussung/ Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen. Das dafür erforderliche Zertifikat der „Zentrale Prüfstelle Prävention“ der gesetzlichen Krankenkassen (ZPP) liegt vor. Die Höhe erfragen Sie bitte bei Ihrer Kasse.
  • Dieser Kurs ersetzt keine Therapie! Kann sie aber sinnvoll unterstützen.

Anmeldung unter Tel: 04421-87794 und 0160 94662756 oder

E-Mail: anke.wellnitz@t-online.de